Die Fortsetzungen der Netflix-Originalserien stehen vor einer Krise, da sie kontinuierlich unter den Erwartungen bleiben.
'Gyeongseong Creature' und 'Hellbound' Staffel 2 sind Paradebeispiele, die aufgrund von persönlichen Kontroversen der Schauspieler und Problemen mit der Handlung Schwierigkeiten haben.
Bei 'Gyeongseong Creature' versuchte man, Staffel 1 in zwei Teilen zu veröffentlichen, aber der Effekt war gering.
Zudem haben anhaltende Kontroversen um Hauptdarstellerin Han So-hee den Erfolg der Serie beeinträchtigt.
Von Dating-Gerüchten mit Ryu Jun-yeol über persönliche Skandale bis hin zur Verhaftung ihrer Mutter wegen des angeblichen Betriebs eines illegalen Glücksspielrings haben diese Vorfälle der Serie geschadet.
Ebenso stand 'Hellbound' Staffel 2 vor der Herausforderung, den Hauptdarsteller aufgrund des Drogenskandals von Yoo Ah-in zu ersetzen.
Dieses Problem erinnert an das, was Netflix bereits mit dem Film 'Believer' erlebte, wo der Austausch des Hauptdarstellers den Fluss des Werkes negativ beeinflusste.
Darüber hinaus erhielt 'Hellbound 2' Kritik für mangelnde Kohärenz und den Verlust des Fokus, und abgesehen von der Wiederentdeckung von Moon Geun-young erregte es wenig Aufmerksamkeit.
Andere beliebte Serienfortsetzungen, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurden, befinden sich in einer ähnlichen Lage.
Sowohl 'D.P.' als auch 'Sweet Home' Staffel 2 konnten die Erwartungen nicht erfüllen.
Mit einer beeindruckenden Besetzung, darunter Lee Jung-jae, Lee Byung-hun, Gong Yoo, Im Si-wan, Wi Ha-jun und Kang Ha-neul, zieht sie Aufmerksamkeit auf sich.
Allerdings gibt es Bedenken aufgrund der Besetzung von T.O.P, der in einen Drogenskandal verwickelt war, und Oh Dal-su, der MeToo-Vorwürfen ausgesetzt war.
Auf der anderen Seite wecken Netflix' Unterhaltungsshows, gestärkt durch den Erfolg von 'Culinary Class Wars', noch größere Erwartungen.
Mit 'Zombieverse: New Blood', das am 19. veröffentlicht wird, sowie 'Single's Inferno' Staffel 4 und 'Physical: 100' Staffel 2 sind weitere Formate in Vorbereitung.
Diese Situation wirft grundlegende Fragen zu den Content-Produktionsstrategien von OTT-Plattformen auf.
Besonders bei Serien stehen sie vor der doppelten Herausforderung, Schauspielerrisiken zu managen und die Qualität der Handlung aufrechtzuerhalten.
Die schwachen Leistungen von Netflix' Serienfortsetzungen heben eine neue Herausforderung im koreanischen Content-Markt hervor.
Experten betonen, dass für den fortgesetzten Erfolg einer Serie ein solides Storytelling und ein stabiles Produktionsumfeld unerlässlich sind.
Insbesondere wird die Bedeutung des Managements von Schauspielerrisiken betont.
Da persönliche Probleme von Hauptdarstellern erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Werk haben, wird die Notwendigkeit proaktiver Risikomanagementstrategien und alternativer Pläne hervorgehoben.
Derzeit steht Netflix' koreanischer Content an einem entscheidenden Wendepunkt.
Der Erfolg oder Misserfolg von 'Squid Game' Staffel 2 wird als wichtiger Indikator für die zukünftige Ausrichtung koreanischer Inhalte angesehen.
Gleichzeitig zeigt der Erfolg von Unterhaltungsshows neue Möglichkeiten auf, was die Notwendigkeit differenzierter Strategien für jedes Genre unterstreicht.